Beduftung

Beduftung
Be|dụf|tung 〈f. 20das Beduften, das Beduftetwerden

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Duftmarketing — bezeichnet im Marketing alle Maßnahmen, die unter Zuhilfenahme von Duftstoffen dazu angetan sind, den Absatz von Produkten zu steigern, die Kundenbindung zu verstärken oder den Wert einer Marke zu erhöhen. Durch die Veränderung des eigentlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ladenverkauf — Als Ladenverkauf wird der persönliche Verkauf im stationären Einzelhandel innerhalb der Distributionspolitik des Marketings verstanden. Das hauptsächliche Absatzgebiet betrifft hierbei Konsumgüter und nur zum Teil den Bereich von… …   Deutsch Wikipedia

  • Nordsomalia — Jamhuuriyadda Soomaaliland (Somali) جمهورية ارض الصومال Dschumhūriyyat Arḍ aṣ Ṣūmāl (arab.) Republic of Somaliland (engl.) Republik Somaliland …   Deutsch Wikipedia

  • Somaliland — Jamhuuriyadda Soomaaliland (Somali) جمهورية ارض الصومال Dschumhūriyyat Arḍ aṣ Ṣūmāl (arab.) Republic of Somaliland (engl.) Republik Somaliland …   Deutsch Wikipedia

  • Verkaufsort — Point of Sale in einer Wal Mart Filiale Der Begriff Verkaufsort (englisch: Point of Purchase, PoP, oder Point of Sale, PoS) bezeichnet im Marketing aus Sicht des Konsumenten die Einkaufsstelle, zumeist ein Kassenarbeitsplatz, und aus Sicht des… …   Deutsch Wikipedia

  • Verkaufsraumbeduftung — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Zusatzverkauf — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • überflügeln — übertrumpfen; ausstechen; übertreffen; überrunden * * * über|flü|geln [y:bɐ fly:gl̩n] <tr.; hat: (ohne große Anstrengung) in seinen Leistungen übertreffen: du hast die anderen Schüler längst überflügelt. Syn.: in den Sack stecken (ugs.), in… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”